In der Neckarstadt-West leben viele Familien mit Kindern. Dennoch fehlt Vieles, was Kinder begeistert und was sie für eine gute Entwicklung dringend brauchen: Es gibt keine Ganztagesschule, keinen Sportverein, keinen Musik- oder Tanzverein, keine „Malschule“ – an kreativen Freizeitmöglichkeiten, an Spiel und Spaß für die Kids mangelt es im Quartier!
Wir wollten nicht länger zuschauen und haben deshalb 2018 den Verein Neckarstadt Kids e.V. gegründet mit den Zielen
Wir freuen uns, dass inzwischen das Programm LOS (Lokale Stadterneuerung) der Stadt Mannheim und die MWSP vielfältige Verbesserungen für die Wohnqualität und die Infrastruktur der Neckarstadt-West bringen. Schwerpunkt dabei ist auch die Verbesserung der Bildungschancen der Kinder durch den Umbau der Humboldtgrundschule zu einer Ganztagesschule und das Programm campus Neckarstadt-West. Hier ist auch unser Verein gefragt und beteiligt sich als engagierter Kooperationspartner an der konkreten Umsetzung der Programme.
Artikel zu kicken&lesen im Mannheimer Morgen, 22.07.2022 (PDF)
LOS Newsletter: 3. Neckarstadt Cup, 08.07.2022
Mannheimer Morgen, 30.04.2021 (PDF)
Rückblick 2021 – Neckarstadt-Kids e.V. (PDF)
Neckarstadt Kids e.V. Portrait 2022 (PDF)
Projektbericht "Vielfalt braucht festen Boden" (PDF)
Wir bieten unterstützend zu Schulen und Horten Nachmittagsgruppen in den Bereichen Sport und Bewegung, Tanz, Artistik, Malen und Basteln an.
Die aktuellen Nachmittagskurse sind als Übersicht für die Neckarschule HIER und für die Humboldtschule HIER zu finden. (PDF)
Für viele Kinder ist die Teilnahme am NECKARSTADT CUP ein wichtiger Höhepunkt vor den Sommerferien. Seit 2018 veranstaltet der Neckarstadt Kids e.V. jährlich diesen Laufwettbewerb für die Grundschulkinder aus der Neckarstadt West. Organisiert von Marathon-Profis purzeln bei diesem Wettkampf die Rekorde und Best-Zeiten und die Kinderherzen schlagen höher. Ein buntes Programm aus Musik, Spiel- und Sportmöglichkeiten umrahmt die Läufe und sorgt für gute Stimmung. Ehrenamtliche Helfer*innen unterstützen den Lauf bei der Streckensicherung, dem Verteilen von Bananen und Wasser sowie der Siegerehrung. Eltern, Geschwister, Freunde und Nachbarn sind dabei und feuern die Kids an.
Geschäftsstelle:
Neckarstadt Kids e.V.
Lutherstraße 15-17
68169 Mannheim
info@neckarstadt-kids.de
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 14.30 bis 16.30 Uhr
Zusammen mit Ihnen können wir „Kinder bewegen“. Ohne die finanzielle Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen und Institutionen könnten viele bürgerschaftliche Vereine nicht überleben. Dies gilt auch für unseren Verein. Sie haben verschiedene Möglichkeiten uns zu unterstützen:
Werden Sie Teil einer starken engagierten Gemeinschaft und unterstützen Sie unseren Verein mit Ihrer Mitgliedschaft! Der Mitgliedsbeitrag beträgt 24,- € pro Jahr.
Zum Aufnahmeantrag in unseren Verein (pdf)
Als Fördermitglied unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem jährlichen Beitrag ab 150,- Euro. Damit helfen Sie uns, planbar und nachhaltig zu handeln.
Wir freuen uns auch über Spenden und sind sehr dankbar für diese Form der Unterstützung. Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt, Ihnen eine Spendenbestätigung für das Finanzamt aus zu stellen. Bitte geben Sie dafür Ihre Adresse auf der Überweisung an.
Mitgliedsbeiträge, Förderbeiträge und Spenden können Sie auf unser Bankkonto überweisen oder bequem über Lastschrift einziehen lassen. Entscheiden Sie sich für ein Lastschriftverfahren, senden wir Ihnen die SEPA Mandatserteilung separat zu.
Bankverbindung:
Empfänger: Neckarstadt Kids e.V.
Bank: VR Bank Rhein-Neckar
IBAN: DE86 6709 0000 0094 170508
BIC: GENODE61MA2
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sind unentbehrlich für unsere Arbeit. Ohne sie könnten wir unsere zahlreichen Aktivitäten für die Kids der Neckarstadt nicht verwirklichen. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig: Sie können sich in unserem Vorstand engagieren, einen sportlichen oder einen kreativen Kurs leiten, uns ganz praktisch bei der Durchführung von Veranstaltungen, wie dem Neckarstadt Cup, helfen. Die Möglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die Menschen, die sich bei uns engagieren.
Alte Feuerwache Mannheim
Bürgerhaus Neckarstadt-West
Humboldt Grundschule Mannheim
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache
LOS-Lokale Stadterneuerung
Neckarschule Mannheim
Stadtbibliothek Mannheim
Stadt Mannheim-Jugendförderung- Jugendarbeit mobil
SV Sandhofen
ABB AG
Baden-Württemberg Stiftung
Badischer Sportbund
BASF SE
Bezirksbeirat Neckarstadt-West
BKK Pfalz
Bülent Ceylan Für KinderStiftung
Capitol
Daimler Truck AG
DIRINGER UND SCHEIDEL Unternehmensgruppe
Evohaus
Five1 GmbH
Flüchtlingsfonds der Stadt Mannheim
Fördergemeinschaft Rotary Mannheim e.V.
Förderkreis Rotary Mannheim Rhein-Neckar e.V.
Fördergemeinschaft Rotary Mannheim-Friedrichsburg e.V.
GBG-Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Glückspaten
Heinrich und Mathilde Weiss-Stiftung
Heinz und Liselotte Nehring Stiftung
Herzenssache e.V.
KIOSK
Mannheimer Runde
Mannheimer Bürgerstiftung
Maria Müller-Stiftung
MWSP
Oguzhan Alan
Petrolub SE
Roche Diagnostics GmbH
Rotary Mannheim Kurpfalz
Staatliche Toto-Lotto GmbH
Stadt Mannheim/Jugendamt/Jugendförderung
Stadtteilinitiative gegen Fremdenfeindlichkeit in der Neckarstadt
Steinle Capital
Stiftung der Mannheimer Wirtschaft
Stiftung der Sparkasse Rhein Neckar Nord
Vereinigte Wohltätigkeitsstiftung
VINCI-Stiftung
VR Bank Rhein-Neckar eG
Dr. Weidner-Goletti-Stiftung
Neckarstadt-Kids e. V.
Lutherstr. 15-17
68169 Mannheim
Telefon: 0176 31793871
E-Mail: info@neckarstadt-kids.de
Gerichtsstand Mannheim
Vertreten durch den Vorstand:
Sengül Kardelen, Sabrina Heitmann, Yvette Bödecker
Eingetragen beim Amtsgericht Mannheim unter der Nummer VR 702135
Finanzamt Mannheim Neckarstadt 37006/47689
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Maria Kretzschmar (Anschrift wie oben)
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht, Haftung
Das Layout der Homepage, die Fotos sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. Alle Informationen auf neckarstadt-kids.de erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.